Mutig vorwärts. schritte wagen.

Lebensfördernde Impulse

Referate. Seminare. Workshops. Entdecke neue Töne. Neue Klänge. Vielleicht gar neue Lieder. Entdecke und entfalte.

Gerne spreche ich an verschiedensten Anlässen zu einem lebensfördernden Thema. Ob Frauenevent, Seminar, Gottesdienst oder Workshop – neue Lebenslieder können in jeder Form entdeckt werden. Der Einbezug des christlichen Glaubens geschieht ganz natürlich und ohne Wissen vorauszusetzen.

Ich liebe es, mit meinen lebensfördernden Impulsen einen guten Mix von Leichtigkeit, Tiefgang und praktischem Bezug zum Alltag zu bieten.

Die nächsten Termine

16. Februar 2025 | Gottesdienst FMG Oberwil | Im Nebel des Wartens: Spannungsfelder aushalten
8. März 2025 | Frouezmorge Schüpfheim | Beziehungen – Balsam für die Seele oder Quelle der Not?
17. Mai 2025 | Themenmorgen im Gesundheitsatelier Bonasante, Jegenstorf | Hochsensibilität – Zwischen Begabung und Verletzlichkeit
28. Oktober 2025 | Themenabend Elternverein Matten b. Interlaken | Hochsensibilität – Zwischen Begabung und Verletzlichkeit

29. Januar 2026 | Frauenfrühstück Liestal | Raus aus dem Sorgenkarussell

freie Termine unter der Woche sind ab Herbst 2025, samstags ab Januar 2026 wieder verfügbar

Meine aktuellen Themen

Selbstverständlich passe ich mein Referat an Anlass und Zielpublikum an.

Referat

Wer kennt sie nicht, die Sorgen? Sorgen um und am Arbeitsplatz. Sorgen um Mitmenschen. Finanzielle Sorgen. Gesundheitliche Sorgen. Sorgen im Blick auf das Weltgeschehen. Schnell werden aus Sorgen Ängste. Zukunftsängste. Existenzängste. Verlustängste. Ganz unbewusst steigen wir ein in ein Sorgenkarussell, das immer weiterdreht. Ein Ausstieg ist oft gar nicht so einfach. Gemeinsam entdecken wir bewährte Strategien für den Umgang mit unseren Sorgen. Wir sind ihnen nämlich nicht ausgeliefert…

Referat

Was wohl zwei Töpfe mit meinem Ergehen zu tun haben? Ob es sich lohnt, die Komfortzone zu verlassen und neue Wege zu gehen? Und wie kann ich verhindern, dass sich die Not der Welt in meinem Herzen niederlässt? Vielleicht indem ich Gänseblümchen pflücke?
Ein Referat über das Leben zwischen Himmel und Erde und der Suche nach einem himmlischen Schimmer, der durch den Alltag trägt. Mit einzelnen Textlesungen aus dem kürzlich erschienenen Buch.

Referat

Gott hat die Menschen auf Beziehung hin geschaffen. Ein wunderbares Geschenk, über das wir uns freuen dürfen! Doch wo Menschen zusammenkommen, gibt es auch Konflikte, die seelische Verletzungen hinterlassen. Wie können wir mit Verletzungen umgehen? Und was hilft uns, Beziehungen konstruktiv zu gestalten?

Referat, ca. 1,5 Std.

Ist Hochsensibilität eine Last oder eine wertvolle Gabe? Dieser Vortrag klärt auf, was Hochsensibilität bedeutet, räumt mit Mythen auf und zeigt, wie Betroffene ihre Feinfühligkeit als Stärke erkennen können. Aus Stress und Überforderung können Gelassenheit und Kompetenz wachsen!

Predigt

Wer bin ich? Wer oder was gibt mir Wert? Bin ich mir meiner Identität in Gott nicht bewusst, laufe ich Gefahr, mich treiben zu lassen von äusseren Umständen, von Erwartungen anderer, vom Vergleichen, von Ansprüchen an mich selbst und von allem, was gerade an mich herangetragen wird. Gott ist Liebe. Und indem er mir seine Liebe schenkt, gibt er mir unschätzbaren Wert, ganz unabhängig von Leistung und der Meinung anderer. In seiner bedingungslosen Liebe liegt der Grundstein für einen gesunden Umgang mit meinen Nächsten und mit mir selber.

Als Predigt geeignet

Im Leben gibt es immer wieder Zeiten, in denen wir oder unsere Nächsten in einem Spannungsbogen stehen und auf das Eingreifen Gottes warten, auf die Erfüllung seiner Zusagen. Vielleicht auch an seinem Nicht-Eingreifen zu verzweifeln drohen. Wie können diese Spannungsbögen ausgehalten werden? In unserem Leben, aber auch im Unterwegssein mit Mitmenschen? Wir graben in Erfahrungsberichten der Bibel nach Hilfestellungen.

Seminar für Teams, mind. 2 Std.

Welche Auswirkung hat meine Persönlichkeit auf die Gestaltung von Beziehungen? Wie gelingt ein Miteinander trotz oder eben gerade mit aller Unterschiedlichkeit?
Anhand der Big Five – 5-Faktorenmodell der Persönlichkeit – werden die Hauptunterschiede in der Persönlichkeit aufgezeigt und dadurch das Verständnis von sich selber und dem Gegenüber gefördert. Interaktive Arbeit mit der Gruppe.

Das sagen Veranstalterinnen

Fachlich kompetent

Der Vortrag „Raus aus dem Sorgenkarussell“ war äusserts interessant, gut aufgebaut und fachlich kompetent gehalten, gespickt mit praktischen Tipps für die Umsetzung im Alltag. Persönliche Erfahrungen und Erlebnisse fliessen ein und lassen das Referat authentisch und lebendig wirken. Die christliche Haltung beim Thema wirkt ganz natürlich und doch erkennt man, dass die Grundlage im christlichen Glauben liegt. Man hört Frau Blatti sehr gerne zu und wir haben viele positive Rückmeldungen zu ihrem Vortrag erhalten.
Barbara

In lebendiger Ruhe

Ursula Blatti sprach am Liestaler Frauenfrühstück im Mai 2023 über „Unterwegs zwischen Himmel und Erde“ in lebendiger Ruhe, wie Himmelsperspektiven und unser Alltag mit seinen Freuden und Nöten sich beeinflussen. Ihr Referat war gut aufgebaut und mit erfreulich wenigen, dabei wirkungsvollen Mitteln anschaulich. Sie verstand es, eine beachtliche Themenbreite in christlicher Haltung zu bündeln. Ich habe ihr sehr gern zugehört.
Claudia

Abwechslungsreich

Gute praktische Tipps, anwendbar, fachlich kompetent, geübt, abwechslungsreich von heiter bis nachdenklich, kurzweilig, verständlich – du bist bei Jung und Alt gut angekommen!
Jael

Nimm Kontakt mit mir auf!

Damit wir dein Anliegen besprechen können. Und schon bald neue Lebensmelodien entstehen.

Kontakt